Dörken Coatings ist Mitglied der Dörken-Gruppe und ein Tochterunternehmen der Ewald Dörken AG, die im Jahr 2017 ihr 125-jähriges Jubiläum feiert. 125 Jahre Dörken, das sind auch 125 Jahre Lackgeschichte - geschrieben von zwei der ältesten und bekanntesten Lackmarken Deutschlands: DELTA® System und CWS WERTLACK.
Aber auch über „25 Jahre Lucite®-Innovationen“ stecken in dieser Erfolgsgeschichte - und damit eine hohe Kompetenz bei den wasserbasierten Anstrichsystemen, gepaart mit hoher Wirtschaftlichkeit in der Verarbeitung und Vereinfachung der Arbeitsabläufe auf der Baustelle.
Im Rahmen unseres Jubiläums haben wir auch ein neues Imagevideo gedreht.
Musiker Norman Sinn hat extra einen Song für das Video komponiert und diesen anschließend auch selber gerappt. Hauptdarsteller/innen des Imagefilms sind natürlich unsere Kolleginnen und Kollegen.
1892
Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken gründen die Ewald Dörken OHG zur Produktion von Lacken, Lack- und Rostschutzfarben.
1902
Dr. Carl Dörken entwickelt ein Verfahren zur Holzölverkochung. Ergebnis ist ein holzölhaltiger Lack, der unter dem Markennamen Eburit zum führenden Malerwerkstoff für die nächsten sieben Jahrzehnte wird.
1927
Dörken nimmt die Produktion von Nitro-Zellulose-Lacken auf und wird zu einem der Wegbereiter dieser Lackgeneration.
Die 30er Jahre
Die Ära der „synthetischen Lacke“ beginnt. Dörken entwickelt sich schnell zu einem der führenden Anbieter von Kunstharzlacken. Und gilt sowohl für die farblose „Deltal“-Palette wie auch für die bunte „Deltalux“-Reihe
1956
Die Zeiten werden bunter - die Lacke auch.
Die Buntlacke DELTA®-Buntdeltal und DELTA®-Samtcolor kommen auf den
Markt und werden zu den wichtigsten Säulen des Dörken-Geschäftsbereiches
Baufarben.
1978
Der Flüssig-Kunststoff
DELTA®-Polymer hat Premiere. Das universell einsetzbare Eintopfsystem
für die farbige Gestaltung von Metall, Beton und Kunststoff wird zu
einem echten Verkaufsschlager.
1985
Dörken entwickelt einen ersten wasserlöslichen Lack auf Alkydharzbasis.
Im
selben Jahr steigt das Unternehmen in die Mischtechnik ein. Das
bedeutet für den Farbenfachgroßhandel: eine fast unbegrenzte
Farbtonvielfalt bei Lacken und Dispersionen.
1990
Dörken
übernimmt die Produktion und den Vertrieb der umweltschonenden
Fassadenanstrichsysteme LUCITE® und IMLAR® von DuPont de Nemours.
1991
Mit
DELTA®-Professional kommt eine neue Acryllack-Schiene auf Wasserbasis
auf den Markt. Alle acht Produkte für den Einsatz im Profibereich werden
von der Jury Umweltzeichen mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet.
1995
Das
In-Can-System „Lack-in-Lack“ hat Premiere. Damit können Lacke vor Ort
beim Kunden in Originalqualität konfektioniert werden. In jeder Menge
und in jedem gewünschten Farbton.
2000
Mit je 50 Prozent Anteil der Bereiche
Baufarben der Ewald Dörken AG und der CWS Lackfabrik wird die neue
CD-Color GmbH & Co. KG gegründet.
2001
CD-Color
wird - als erster Farben- und Lackhersteller in Deutschland - nach der
DIN EN ISO 9001, der DIN EN ISO 14001 und der EG-Öko-Audit-Verordnung
(EMAS) zertifiziert.
2003
Auf dem Hintergrund
der geplanten VOC-Richtlinie beginnt CD-Color bereits mit der
Entwicklung von zukunftsfähigen Lacksystemen für die neuen Grenzwerte,
die ab 2007 bzw. 2010 gelten sollen.
2004
CD-Color wird eine 100-prozentige Dörken-Tochter.
2005
LUCITE®
LacTec erblickt das Licht des Marktes. Das emissionsarme, PU-verstärkte
Profi-Lacksystem auf Wasserbasis überzeugt durch herausragende
Verarbeitungseigenschaften, hohe Belastbarkeit und ein makelloses
Finish.
2007
Mit der neuen Töntechnologie
MixPlus kommt ein Meilenstein in der Mixtechnik auf den Markt. Die neuen
Mix-Plus-Qualitäten zeichnen sich durch eine deutlich verbesserte
Wetterbeständigkeit und hohe Leuchtkraft bei Intensivfarbtönen aus.
2008
Als
Unternehmen der Dörken-Gruppe wird CD-Color - wie auch in den Jahren
2010, 2012, 2014 und 2016 - mit dem „TOP 100“-Gütesiegel ausgezeichnet
und zählt damit zu den Top-Innovatoren im deutschen Mittelstand.
2009
Bernd von Pachelbel wird neuer Geschäftsführer.
2010
Mit dem neuen zweikomponentigen Lacksystem
auf Polyurethanbasis CWS WERTLACK® 2K-DuraTop bzw. LUCITE® 2K-PUR
Xtrem gelingt CD-Color ein echter Coup unter den wasserbasierten
Systemen. Für höchste Beanspruchungen im Innen- und Außenbereich
entwickelt, lassen sich damit hochwertige und extrem langlebige
Ergebnisse erzielen.
2011
Die Aqua Premiumline der Marke CWS WERTLACK kommt
auf den Markt. Für viele der VOC-konformen Lack-Klassiker wie Specolux
oder Satiné stehen damit wasserbasierte Schwesterprodukte für gleiche
Anwendungsbereiche zur Verfügung.
In Frankreich übernimmt CD-Color das Baufarben-Geschäft der CD Peintures S.A., die 2002 als Joint-Venture der CWS Lackfabrik und der Ewald Dörken AG gegründet worden war.
2012
Mit LUCITE® All-In präsentiert CD-Color
einen einschichtigen Dispersionslack, der speziell für große Flächen im
Innenbereich entwickelt wurde. Er haftet ohne Grundierung auf fast
allen Untergründen; ein aufwändiger Materialwechsel wird damit
überflüssig.
Im Rahmen von DELTA® Woodprotection bietet CD-Color ein bauteilgerechtes, kompaktes Holzschutzprogramm nach DIN EN 927-1 für das Malerhandwerk an.
2013
CD-Color strukturiert seine traditionsreiche
Marke „DELTA®“ neu und ergänzt das Programm um ein kompaktes
Wasserlack-System mit neuer Aqua-Hybridtechnologie und den neuen
Produktbereich DELTA®-Industrie - ein „intelligentes“
Hochleistungs-Kompaktsortiment mit praxisgerechtem
Korrosionsschutz-Systemen nach DIN EN ISO 12944.
2014
Mit CWS WERTLACK® DuoTop und DELTA®
All-Top kommen echte „Alleskönner“ auf den Markt. Die
lösemittelbasierten Eintopfsysteme sind universell auf vielen
Untergründen einsetzbar und zeichnen sich durch profigerechte
Verarbeitung aus. Durch die innovative
Silikon-Alkyd-Bindemitteltechnologie sind die Allroundlacke
vergilbungsarm und können frühzeitig belastet werden.
2015
Der neue LUCITE® IsoLack Satin für Bauteile
aus Holz isoliert Holzinhaltsstoffe wirksam in zwei Arbeitsgängen -
ohne zusätzlichen Sperrgrund.
2016
Unter dem Motto „Plug & Spray“
präsentiert CD-Color ein neues geräteunabhängiges
Niederdruck-Spray-System. LUCITE® HVLP 2in1 Satin bzw. CWS WERTLACK® HVLP DuoTop Aqua kommen ohne zusätzliche Grundierung aus, sind als
„Eintopfsysteme“ durchgängig auf den verschiedensten Untergründen
einsetzbar und ermöglichen ein baustellengerechtes Arbeitstempo.
2020
Seit über 125 Jahren fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition verpflichtet, sondern auch der Innovation: wir sind Experten für das Verborgene. Jüngster Schritt unserer erfolgreichen Unternehmensgeschichte: Das Bündeln unserer Kompetenzen aus Korrosions- und Oberflächenschutz, dekorativer Gestaltung und Töntechnik: DÖRKEN MKS, CD-Color und Protec sind jetzt gemeinsam Dörken Coatings. Ein neues Dach, das in Zukunft auch unseren Produkten neue Namen geben wird – bei gewohnt exzellenter Qualität In dieser neuen Struktur freuen wir uns auch in Zukunft für Sie vorauszudenken.
Entdecken Sie unsere Beschichtungs-Expertise!